Erfolgreich in deine berufliche Zukunft starten
Du stehst kurz vor dem Schulabschluss und fragst dich: Was nun? Für den Einstieg in dein Berufsleben bist du bei uns genau richtig. Vom Hochbaufacharbeiter/in bis zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement bieten wir verschiedene handwerkliche, technische und kaufmännische Berufe an.
Seit über 120 Jahren sind wir ein gefragter Arbeitgeber in unserer Region. Seit der Gründung durch Urgroßvater Martin Meier I. haben wir über 150 junge Menschen in zahlreichen Berufen ausgebildet.
Martin Meier steht für ein modernes Familienunternehmen mit flachen Hierarchiestrukturen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Tätigkeiten, wobei du lernst, in kurzer Zeit Eigenverantwortung zu übernehmen. Dabei stehen dir erfahrene Kolleginnen und Kollegen immer mit Rat und Tat zur Seite.
Mit dem Ende der Ausbildung beginnt deine Karriere bei uns erst so richtig. Wir bieten erfolgreichen Absolventen die Chance zur Übernahme in das Martin-Meier-Team und fördern individuelle Weiterbildung. Unser Angebot reicht vom geprüften Fachberater, Handelsfachwirt bis zu einem berufsbegleitendem Bachelor-und Master-Studium.
Mit der Entscheidung für eine Ausbildung baust du dir so Schritt für Schritt deine Zukunft.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schau dir gleich unsere Ausbildungsberufe an.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Flinke Kaufleute

Dieser Beruf bereitet euch auf die Tätigkeit als „Fachberater-/in im Baustoff-Fachhandel“ vor. Qualifizierte Kundenberatung hat im Baustoff-Fachhandel höchste Priorität. Die grundständige kaufmännische Ausbildung wird bei Martin Meier dadurch mit technischem Wissen aus der Welt des Bauens ergänzt, das ihr euch im täglichen Einsatz Schritt für Schritt aneignet.
Unsere Kunden erwarten motivierte, freundliche und qualifizierte Ansprechpartner. Damit wir diese Erwartungen auch in Zukunft erfüllen können, bieten wir unseren Auszubildenden bestmögliche Bedingungen während der Lehrzeit. Quasi „nebenbei“ bekommt Ihr Einblicke in eine vielfältige Unternehmensgruppe rund um Bauen, Wohnen und Immobilien mit 120-jähriger Geschichte, die heute in 5. Generation von der Eigentümerfamilie geführt wird.
Berufsbild
Wir kaufen täglich unsere Waren, Güter und Dienstleistungen in Fachmärkten und -geschäften ein. Doch woher kommen diese Waren? Natürlich vom Hersteller. Die Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement sind das Bindeglied zwischen dem Hersteller und dem Handel. Sie stellen sicher, dass die Ware überhaupt erst vom Hersteller an den Verwendungsort gelangen kann. Die Tätigkeiten sind vom Einkauf, über das Personal und die Buchführung, bis hin zum Verkauf vielfältig und sehr abwechslungsreich. Ware wird in großen Mengen eingekauft, veredelt, gelagert und an Wiederverbraucher bzw. Endkunden verkauft. Dabei ist es nötig, genaue Kalkulationen durchzuführen. Stimmt der Preis, die Menge und die Qualität? Was passiert, wenn ein Kunde die Ware zurückgeben möchte? Auch rechtliche Bestimmungen müssen beherrscht werden. Eine zusätzliche Herausforderung ist, dass sich Lieferanten und Kunden sowohl im Inland als auch im Ausland befinden, was zusätzlich kommunikatives Geschick erfordert.
Ausbildungsdauer
2,5 Jahre. Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine Verkürzung auf 2 Jahre möglich.
Ausbildungsablauf
Während der Ausbildung wird der/die Auszubildende in den verschiedenen Abteilungen, vom Verkauf, der Kundenbuchhaltung über Marketing, Personal bis zur Geschäftsleitung, eingesetzt, um das Berufsbild und das Unternehmen umfassend kennen zu lernen. Pro Woche besucht ihr jeweils 1,5 Tage die Berufsschule. Ausbildungsort ist Eichstätt bzw. Gaimersheim.
Arbeitszeiten
40 Stunden pro Woche, reguläre Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr.
Deine Chancen
Nach Beendigung der Ausbildung besteht die Chance zur Übernahme in das Martin-Meier-Team mit umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir bieten verschiedene Angebote vom geprüften Fachberater, Handelsfachwirt bis zu einem berufsbegleitendes Bachelor-und Master-Studium an. Mit einer Ausbildung baust du dir Schritt für Schritt deine Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail mit den üblichen Unterlagen an bewerbung@martin-meier.de. Ausbildungsbeginn ist der jeweils der 1. September. Vorab beantworten wir gerne alle deine Fragen am Telefon.
Fortschrittliches Handwerk

Du arbeitest lieber an der frischen Luft als im Büro? Du findest Baustellen spannend und bist handwerklich begabt? Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere Firma steht für ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 120-jähriger Erfahrung im Bauhandwerk. Werde auch du Teil unserer Mannschaft!
Deine Aufgabe
Mit deinem handwerklichen Geschick bist du als Maurer von der Grundsteinlegung bis zur Fertigstellung eines Neubaus mit dabei. Als Maurer errichtest du nicht nur Mauern: Du lernst, wie Wände verputzt werden, verarbeitest Beton zu allen möglichen Formen und montierst vorgefertigte Bauelemente. Auch mit modernen Baumaterialien wirst du dich vertraut machen und erfahren, wie man Gebäude vor Feuchtigkeit schützt und gegen Wärmeverlust dämmt. Eines ist aber sicher: Am Ende steht immer ein Haus.
Damit musst du rechnen
Als Maurer kommen ständig neue Aufgaben auf wechselnden Baustellen auf dich zu. Naturgemäß arbeitest du meistens im Freien, manchmal sogar so hoch oben, dass Schwindelfreiheit von Vorteil ist. Am einfachsten ist noch die einschalige Wand, richtig spannend wird es beim Herstellen von Massivdecken oder Sichtmauerwerk. Die Anfertigung von Konstruktionszeichnungen sowie die Umsetzung von Ausführungsplänen gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet, weshalb du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen haben solltest. Maurer gab es schon immer: Wenn du einen komplizierten Rundbogen oder eine Natursteinmauer baust, greifst du auf jahrhundertealte Traditionen zurück.
Ausbildungsdauer
Die Lehrzeit zum Hochbaufacharbeiter beträgt 2 Jahre. Im Anschluss kann noch eine Lehre zum Maurer mit einer 1-jährigen Lehrzeit angehängt werden. Voraussetzung sind die schulischen und betrieblichen Leistungen. Eine Lehrzeitverkürzung gibt es, wenn der Lehrling den mittleren oder einen höheren Schulabschluss absolviert hat.
Ausbildungsablauf
Zu Beginn der Ausbildung wird der/die Auszubildende auf der Baustelle an erste Bautätigkeiten wie Sanierungsarbeiten in Bestandsgebäuden herangeführt. Im zweiten Lehrjahr darf er/sie bereits bei der Erstellung von Wohn- und Geschäftshäusern mitarbeiten. Gegen Ende der Ausbildung helfen die Lehrlinge auch bei der Gestaltung von Außenanlagen mit und erhalten Unterweisungen an verschiedenen technischen Baugeräten. Unter anderem dürfen sie damit Minibagger, Minilader oder Gabelstapler fahren. Die Theorie wird in der Berufsschule in Form eines Blockunterrichts gelehrt.
Arbeitszeiten
40 Stunden pro Woche, von Montag bis Freitag, Arbeitsbeginn ist um 7 Uhr.
Deine Chancen
Nach Beendigung der Ausbildungszeit besteht die Chance zur Übernahme in das Meier-Team. Durch verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten steht dir die Bauwelt offen – zuerst durch eine Qualifikation als Vorarbeiter oder Polier. Noch höher hinaus geht es durch den Besuch der Meister- oder Bautechnikerschule, womit am Ende die Fachhochschulreife erreicht werden kann.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail mit den üblichen Unterlagen an bewerbung@martin-meier.de. Ausbildungsbeginn ist jeweils am 1. September. Vorab beantworten wir gerne alle deine Fragen am Telefon.
Martin Meier AG · Am Wasserturm 1 · 85072 Eichstätt · Telefon: +49 8421 9796-0 · info@martin-meier.de